Auf dieser Seite stellen wir die Einrichtungen und Aktivitäten des Gebirgsvereins vor. Wenn Sie sich näher für eine oder mehrere der Aktivitäten interessieren, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Ihnen unsere Arbeit näher vorzustellen!

Arboretum
Am Tiergartenweg befindet sich das Arboretum – ein Gemeinschaftswerk der Vereinsmitglieder und des Sachsenforsts. Hier wachsen die seit 1990 prämierten „Bäume des Jahres“ in einer parkähnlichen Anlage.

Lapidarium und Schmetterlingswiese
Das Arboretum wird durch ein Lapidarium – eine Sammlung von Grenzsteinen – und eine Blühwiese ergänzt, die Schmetterlingen und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung bietet.

Rastplätze
Über 50 von uns betreute Rastplätze in Gohrisch bieten Wanderern ein schattiges Plätzchen mit teils gewidmeten Sitzbänken, Überdachung oder mit Wasserquelle.

Hörnelteich
Der Teich am Hörnelweg ist eine Oase für vielfältige Tier- und Pflanzenarten. Der Verein pflegt das schützenswerte Biotop, das Einheimische und Gäste wegen des Erholungswerts und der schönen Aussicht zu schätzen wissen.

Streuobstwiesen
Auf den zwei Streuobstwiesen wachsen Bäume alter Obstsorten. Der Verein pflegt Bäume und Wiesen. Die Früchte werden geerntet und bei guter Ernte zu Saft verarbeitet.

Fledermausquartiere
Die Fledermausquartiere können Sie im Hirschkengrund 106/107 entdecken. Hier leben Fledermäuse weitgehend ungestört. Geduldige Beobachter können hier Fledermäuse ein- und ausfliegen sehen.

Altes Spritzenhaus
Das Spritzenhaus ist ein historisches Gebäude, das neben dem Gasthof „Quartier 5“ steht und dem Verein als Lager dient. Weitere Denkmale, wie das Friedrich-August-Denkmal, werden von Vereinsmitgliedern gepflegt.

Publikationen
Mit der Herausgabe der Gohrischer Chroniken und
Heimathefte engagiert sich der Verein für Heimatkunde. In den Publikationen können Sie viel WIssenswertes rund um die Geschichte(n) Gohrischs erfahren.

Archiv
Das Vereinsarchiv dient der Sammlung interessanter Fakten zur Ortsgeschichte. Außerdem finden hier Vereinsversammlungen und Feste wie z.B. das jährliche Archivhoffest statt. Mehr Informationen und die Online-Suche finden Sie hier.

… und noch mehr
Neben den eigenen und gepachteten Vereinsobjekten kümmern wir uns um die Begehbarkeit und Pflege der Gohrischer Wanderwege mit schönen und intakten Sitzbänken sowie Infotafeln, die Auskunft zu besonderen Sehenswürdigkeiten geben.