Auf Initiative eines Vereinsmitgliedes legt der Gebirgsverein Heimatfreunde Kurort Gohrisch e.V. derzeit in ehrenamtlicher Arbeit ein Ensemble mit den „Heimischen Bäumen des Jahres“ der letzten 30 Jahre an. Das Arboretum wird zum Ausflugsziel in der Ortschaft Gohrisch, das sich in doppelter Hinsicht lohnt: neben dem umweltpädagogischen Nutzen kann ein Gang durch die Anlage zur Erholung und Besinnung beitragen. Das Projekt erfüllt damit in herausragender Weise die Ziele des Vereins der Förderung der Heimatpflege und Heimatverbundenheit sowie des Umwelt- und Naturschutzes. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die dieses Projekt mit Ihrer Arbeit verwirklicht haben.
Die Erstellung des Arboretums wird gefördert durch den Freistaat Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden. Wir sagen "Danke!" für die finanzielle Förderung, ohne die das Arboretum in dieser Form nicht realisierbar wäre!
Biotoppflege
Mit der Umsetzung des Vorhabens "GL.2 Biotoppflegemahd mit Erschwernis" konnte ein Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung von gefährdeten, wertvollen Grünland-FFH-Lebensraum- und Biotoptypen sowie Habitaten spezifischer, schutzbedürftiger Arten auf den geförderten Flächen geleistet werden.
Mit der Umsetzung des Vorhabens "GL.5 spezielle artenschutzgerechte Grünlandnutzung" konnte durch eine an die individuellen Ansprüche der Arten angepasste Bewirtschaftungsweise ein Beitrag zum Erhalt von spezifischen, schutzbedürftigen Arten geleistet werden. Weiterhin wurde zur Sicherung der biologischen Vielfalt beigetragen.